"Wenn Du ein Land kennenlernen willst, gehe nicht zu den Ausgrabungsstätten, sondern in die  Tavernen." Das habe er so oder so ähnlich einmal gelesen. Michael Höller hat den Spruch nur  etwas abgewandelt und ihn zu seinem Lebensmotto gemacht: "Statt Tavernen sind es bei mir eben Stadien."[Allgemeine Zeitung / Rhein Main Presse, 1.8.2015]







Herausgeber ‏ : ‎ Meyer & Meyer Verlag

Erscheinungstermin ‏ : ‎ 29. September 2025 

Auflage ‏ : ‎ 1.

Sprache ‏ : ‎ Deutsch 

Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten (plus 183 Seiten online abrufbar)

ISBN-10 ‏ : ‎ 3840379458 

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3840379451

Gewicht: 995 g

Abmessungen: 21.2 x 2 x 29.7 cm

Wo kann man das Buch kaufen?  

In jedem Buchgeschäft vor Ort (z.B. Thalia, Hugendubel usw.). Falls es nicht vorrätig sein sollte, kann man es dort auch direkt bestellen.

Wo kann man das Buch online bestellen?

https://www.nofb-shop.de/buchhandlung/ein-stadion-geht-die-legende-bleibt-p-4357.html

https://www.dersportverlag.de/detailview?no=137945

https://www.amazon.de/Ein-Stadion-geht-Legende-Grounds/dp/3840379458/

Wenn man ein signiertes Buch haben möchte?

Schreiben Sie mir formlos eine Email und geben Sie mir Ihren Wohnort an. Kontakt: hoeller.michael@web.de




Rezension im Fußballmagazin "11Freunde" Nr. 289 vom 18. November 2025


Rezension im Fußballmagazin "Zwölf", Schweiz, 10. November 2025



Kühle Rezension aus dem Land der Eidgenossen. 

Gegen größere Bilder hätte ich auch nichts gehabt. Doch dann wären entweder viele Fotos unter den Tisch gefallen oder das Buch wäre 500 Seiten dick geworden. Beides konnte nicht in unserem Interesse sein. Daher ist ein guter Kompromiss dabei herausgekommen. 

Qualitativ bessere Fotos? Ja, ich bin kein Profi-Fotograf. Und ja, ich bin immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Daher kann ich keine zwei Koffer mit Foto- Ausrüstung mit mir herumschleppen. Ein Weitwinkel-Objektiv steht aber auf meiner Wunschliste.

Danke für das Feedback, liebe "Zwölf"! :-)

Probekapitel aus dem Buch im "Fußball Trainer Magazin" #10 2025



Artikel im Kölner Stadtanzeiger vom 16. Oktober 2025

Artikel im Kölner Stadtanzeiger vom 29. September 2025

weiter südlich, ist heute bewaldet.       auch weil der Club dort seinen einzi-  bestehenden reinen Fußballplatz       rische Anlage wünschen?                               führte Bernd Schöneck



Am Erscheinungstag meines Buches findet Sportjournalist Hardy Grüne lobende Worte:

Michael Höller kenne ich schon seit einigen Jahren und verfolge mit großem Interesse seine unablässige Spurensuche nach "Lost Grounds". Dass er kein Auto hat und bisweilen sogar mit dem Fahrrad zu "verlorenen Stadien" unterwegs ist macht ihn und sein Arbeit aus meiner Sicht zusätzlich charmant.
Nun hat er ein Buch herausgeben über seine "Reisen zu den Lost Grounds Europas". Ich durfte ein Vorwort beisteuern, was mich sehr ehrt, zumal ich durch meine drei Herzensvereine selbst Erfahrungen mit "Lost Grounds" habe.
Sein 250 Seiten dickes Werk (29,95 Euro, erschienen bei Meyer@Meyer ) ist nicht nur eine Fundgrube herrlicher Schauplätze, sondern zudem erzählerisch ein Genuss. Wir dürfen Michael quasi begleiten auf seinen Reisen und von all den manchmal lustigen, manchmal nicht ganz so lustigen An- und Herausforderungen erfahren, die er dabei bewältigen musste.
Absolute Empfehlung!


Am 29.9.25 hat die KURT LANDAUER STIFTUNG ihre Follower über das Erscheinen meines Buches in Kenntnis gesetzt:

...

Auch die früheren und heute leider nicht mehr existierenden Fußballplätze des FC Bayern haben einen besonderen Platz in dem 256 Seiten starken Buch erhalten. Der von unserer Stiftung wiederentdeckte erste Platz des FC Bayern an der Clemensstraße wird ausführlich behandelt und der ebenfalls von unserer Stiftung geschaffene Erinnerungsort am ersten Stadion Münchens wird sogar als „das schönste Stadion-Denkmal der Welt“ bezeichnet, was uns riesig gefreut hat.

...








2. Flyer

Interview zum Buch "Ein Stadion geht - die Legende bleibt"




Das Interview erschien im Programmheft zum Spiel im Stadion Bürgerpark in Darmstadt am 12. Juli 2025.